Loading...
Arrow Left
Trumps zweite Zeitenwende
DGAP-Direktor Kleine-Brockhoff entlarvt Trumps Nationalismus und skizziert Europas Optionen
Arrow Right
Aktuelle Gesellschaftspolitik
In den "Weinsteige-Gesprächen" werden gesellschaftliche und umweltpolitische Themen diskutiert..
Arrow Right
Aktivität im Gemeinwesen
Wir führen Sozialprojekte vor Ort durch und kümmern uns besonders um sozial benachteiligte Kinder!
Arrow Right
Weltweite Hilfe
Unser Club initiiert weltweit Hilfsprojekte zusammen mit anderen Clubs, so in Haiti und in Indien.
Arrow Right
Vorträge mit Diskussion
zu Themen aus Beruf, Kultur, Gesellschaft, Umwelt, Lebensgrundlagen und sozialen Aktivitäten.
Arrow Right
Potenzielle Führungskräfte
Sozial engagierten Menschen zwischen 18 und 32 Jahren bieten wir jährlich Wochenend-Seminare an
Arrow Right
Unser Partnerclub
Uns verbindet mit dem RC Sarrebourg eine enge Freundschaft mit jährlichen Treffen und Austausch
Arrow Right
Clubreisen
Kultur und Geselligkeit sind die Schwerpunkte dieser vom Club organisierten Reisen.
Arrow Right
Rotarische Skiausfahrt
Das Erlebnis auf der Piste und beim Apres-Ski stärkt unsere Gemeinschaft und unsere Freundschaft.
Arrow Right
Sonderveranstaltungen
Besichtigungen, Exkursionen und gemeinsame Aktivitäten fördern die Freundschaft der Mitglieder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Stuttgart-Weinsteige wurde am 14. Mai 1959 gegründet. Wir haben derzeit 77 Mitglieder, 10 Damen und 67 Herren.

Der Club ist durch Aufteilung der Mitglieder und des Clubgebietes des im Jahr 1928 gegründeten Rotary Clubs Stuttgart entstanden. Mit unserem französischen Partnerclub, dem Rotary Club Sarrebourg/Lothringen treffen wir uns jährlich, abwechselnd in Frankreich und in Deutschland.

Sie erreichen uns unter der Email-Adresse

stuttgart-weinsteige@rotary1830.org

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sommerabend bei Rotariern in Stuttgart

Denkmale am Pfaffenwald

Rotarier erkunden mit Landeskonservator Dr. Hahn vier denkmalgeschützte Bauten am Pfaffenwald – von farbstarker Kunst bis zu filigraner Architektur.
Rotarier erkunden mit Landeskonservator Dr. Hahn vier denkmalgeschützte Bauten am Pfaffenwald – von farbstarker Kunst bis zu filigraner Architektur.
Der Auftakt der diesjährigen Sommer-Abendspaziergänge führte eine größere Gruppe neugieriger Rotarier auf das Gelände der Universität am Pfaffenwald. Landeskonservator Dr. Martin Hahn vom Landesamt für Denkmalpflege führte die diskussionsfreudige Gruppe zu vier denkmalgeschützten Gebäuden - mehr wurde ihm vom Organisator nicht zugestanden. Es bestand Einigkeit darüber, dass man solche Qualitäten nicht wart hatte und dass man insgesamt das Gelände nur peripher kannte - die gewählten Wege waren weitgehend unbekannt. Auftakt machte die bekannt farbstarke Kunst am Bau von Otto Herbert Hajek vor und in den Hörsälen des Physikalischen ...

Rotarischer Führungswechsel mit Visionen

Stabwechsel an der Weinsteige

Andreas Möller übergibt das Präsidentenamt des Rotary-Clubs Stuttgart-Weinsteige an Roman Reiss – ein Rückblick voller Höhepunkte und ein Blick in die Zukunft.

Weinsteige: Trump und die Weltordnung

Trumps zweite Zeitenwende

DGAP-Direktor Kleine-Brockhoff entlarvt Trumps Nationalismus und skizziert Europas Optionen

Versorgungssicherheit in DE und EU stärken

Selbstversorgungsgrad nur 81 %

Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa verbessern: Bauernpräsident Joachim Rukwied zu Gast bei Rotary Stuttgart-Weinsteige

Weinsteige: Politische Spurensuche in Berlin

Politik & Geschichte in Berlin

Inmitten der Regierungsbildung: Clubreise des RC Stuttgart-Weinsteige an politische Orte Berlins vom 12.-14.3.2025

18. Weinsteige-Gespräch in Stuttgart

Die Macht der „Triggerpunkte“

Ein Abend im Zeichen des gesellschaftlichen Diskurses

Weihnachtliche Geste für gestrandete Trucker

Trucker-Weihnachten 2024

Wenn LKW-Fahrer am Heiligabend auf Raststätten stranden, bringen wir mit Geschenkbeuteln weihnachtliche Freude direkt vor Ort.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.11.2025
12:15 - 14:00
Stuttgart-Weinsteige
Hotel Maritim, Raum Stuttgart
Rot. Schaab: Bibliothek ohne Leser?
18.11.2025
11:15 - 12:15
Stuttgart-Weinsteige
Hotel Maritim, Raum Stuttgart
Vorstandssitzung mit dem Governor
18.11.2025
12:15 - 14:00
Stuttgart-Weinsteige
Hotel Maritim, Raum Stuttgart
Gov. Müller: Besuch des Governor
25.11.2025
19:30 - 21:30
Stuttgart-Weinsteige
Hospitalhof Stuttgart
Rot. Möller: Am Rande Berlins lebt die Intelligenz
02.12.2025
18:00 - 22:00
Stuttgart-Weinsteige
Weihnachtsfeier
Projekte des Clubs
Clubprojekt "KinderHelden"
Clubprojekt "KinderHelden"
Wasserversorgung Schule

Wasserversorgung Schule
Hilfe für Bauern in Indien

Hilfe für Bauern in Indien
Kinderfreizeit KidsCamp

Kinderfreizeit KidsCamp
Hütte - Kinderbetreuung

Hütte - Kinderbetreuung
Nicht zweckgebundene Clubspenden

Nicht zweckgebundene Clubspenden
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.